Boulefreunde Bad Nenndorf
  • Startseite
  • Aktuelles xxx
  • Sportler des Jahres
  • Tuniere Einladungen
  • Stadtmeisterschaft
  • NPV/LM/DM XXX
  • Archiv
  • Vereinsmeisterschaft
  • Spieler- / Kugelbörse
  • Links
  • Downloads /Verein
  • Kontakt
  • Scheune

Aus dem Kreise unserer Boulefreunde
verstarb am 8.11.2020

unser Boulefreund
   

Konrad Steege

 

Wir trauern um einen besonderen Menschen

und werden Dich immer in Erinnerung behalten.

 

Deine Boulefreunde Bad Nenndorf

Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt.

 


Leider muss das Training in Kallis Scheune ab Montag den 2.11.2020 bis auf weiteres eingestellt werden.


Tripletten-Turnier in Koldingen 10.10.2020

Am Wochenende haben 51 Teams, bei herbstlichen Wetter mit Sonnenschein, um den Sieg gekämpft. Nach einer Vorrunde, verteilten sich die Teams auf A,B,C,D. Es war schon etwas seltsam, das die vermuteten Favoriten, nicht unbedingt im A Poule landeten. So gab es die eine oder andere Überraschng. Ein Bad Nenndorfer Team konnte sich schließlich im B Poule behaupten. Im 6. Spiel des Tages, machte die Konzentration und die kriechende Kälte dem Team zu schaffen und Sie verpassten knapp den Sieg. Dennoch sind wir stolz auf Detlev, Martina und Dieter (siehe Bild) und gratulieren zum 2. Platz im B Poule.

 

gez. Anette


 

 

 

 

 

 

 

 

Herzliche Gratulation an Sabine und Frank zum 25.ten Hochzeitstag.

Alles Gute für die Zukunft.-


Zeitungsbericht aus den Schaumburger Nachrichten vom 30.9.2020


Rats-Throphy in Hameln

Am 19.9.20 fand in Hameln zum 11. Mal die Rats-Throphy bei sommerlichem Kaiserwetter statt. Es waren auch einige Bad Nenndorfer Boulefreunde vertreten. Am Ende belgten Martin Bühre und Hans-Jürgen Böhm den 7. Platz mit 4 Siegen (Bild rechts) und Anette Puttler mit Florian Börger (z.zt.. Ibbenbühren, Bild links) mit 5 Siegen den 1. Platz.

Es war wieder einmal ein schönes Turnier, in entspannter Atmosphäre. Gern sind wir im nächsten Jahr wieder dabei.

gez. Anette


Die Boulefreunde Bad Nenndorf gratulieren unserem frisch vermählten Paar,
Dieter und Martina Kramer. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die gemeinsame Zukunft, möge stets die Sonne scheinen. 10.August 2020
gez. Anette Puttler


Travemünde 2020 zur Coronazeit

Wie jedes Jahr treffen sich immer viele Boulespieler in Travemünde. Nur in diesem Jahr fand leider das große Holstenturnier nicht statt. Das hielt 15 Bad Nenndorfer aber nicht davon ab, dort ein paar schöne Tage zu verbringen (auf dem Bild fehlen Holger u. Helmut).

Ein paar machten einen schönen Ausflug an der Steilküste entlang nach Niendorf, u dort im Hafen dann ein Fischgericht und ein frisch gezapftes Klüverbier zu trinken.

Am Wochenende fanden dann doch 2 kleine Turniere als Doublette und als Triplette statt. Einige von uns nahmen daran teil. Beim Doubletten Turnier konnte sich Thomas Volpini mit Florian Börger den 2. Platz im B-Turnier erspielen. Beim Tripletten-Turnier schafften Sabine Stuchlik, Markus Gorney u. Ulla Weiss den 2. Platz im D-Turnier.
Die Tage gehen immer viel zu schnell vorbei, am Abfahrtstag ist zum Abschied immer ein Treffen bei Fisch Paul angesagt. Ein letzter Kaffee und ein kleiner Snack bevor man dann nach Hause fährt. Fest steht im nächsten Jahr gibt es eine Wiederholung und dann auch hoffentlich wieder mit dem schönen Holstenturnier.


Kleine Fahrradtour von den Bad Nenndorfer Boulefreunden am 4.7.2020

Am Samstag fanden sich 7 Boulefreunde aus Bad Nenndorf zusammen  mit den Zug von Haste nach Hannover in die Bismarkstraße zu fahren. Von dort aus ging es mit dem Fahrrad weiter. Holger hatte uns eine schöne entspannte Tour ausgearbeitet durch die Grünanlagen von Hannover. Wir fuhren rund um den Maschsee und nahmen beim Ruderclub ein schönes Mittagessen zu uns. Zwischendurch mussten wir natürlich immer mal wieder halten, um uns mit roter Medizin zu stärken. Hannover hat sehr viele Grünflächen und kleine Seen, die man mit dem Auto gar nicht zu gesicht bekommt.

Eigentlich wollten wir dann von Letter aus mit dem Zug wieder nach Haste fahren, aber das Wetter war sehr angenehm und so beschlossen wir bis nach Haste auch mit dem Fahrrad zu fahren. Insgesamt sind wir 44 km gefahren. Am Ziel angekommen waren wir dann doch alle ziemlich geschafft, wir hatten mit ordentlichen Gegenwind zu kämpfen.

Insgesammt war es ein gelungener Tag und es hat allen viel Spass gemacht.

Holger, Dani, Martina, Dieter, Thomas, Kerstin und Anette

 

 


13.6.2020 Neues vom Gelände Waltringhausen

Das Bodengutachten liegt vor und wir können Euch mitteilen, das der Boden bedenkenlos entsorgt werden kann.

Alle Einzelheiten entnehmt bitte dem Schreiben des Gutachters.

 

Download
Bodenanalyse Waltringhausen 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB
Download

Der nächste Schritt ist jetzt der Entwurf des Überlassungsvertrags, um den wir uns jetzt kümmern werden, um zu klären welche Aufgaben und Kosten auf uns zukommen.

Danach werden wir dann eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen um mit Euch über den Entwurf abzustimmen.

 

Hier noch weitere Kurzinfos zum Gelände in Rehren:

 

-der Platz wird so gestaltet ( Spielplatz , … ), dass 20 Bahnen für evtl. Turniere abgespannt werden können.

 

-die Platzpflege wird von der Gemeinde übernommen ( abschieben des Platzes zur Unkrautentfernung).

 

- der Platz wird beleuchtet sein.

 

-ein Fangzaun zum Sportplatz wird es geben, so das keine Gefahr entsteht, wenn zeitgleich Fußball gespielt wird.

-Dorgemeinschaftshaus und Jugendhaus stehen zur Verfügung mit Küche u. Toiletten, sowie als Unterstand bei schlechtem Wetter.

 


Wenn Ihr mal ein bisschen Regelkunde betreiben wollt oder Fragen habt:

www.srausb.prix-net.de/plugins/testfragen/frage.php

------------------------------------------------------------------------------------------

v.L.Helmut Markus,Kai,Anette, Martina, Holger, Dieter, Daniela,

Bericht vom B-Finale in Hamburg

 

Am  7.3.20 machten sich wieder  8 Boulespieler  aus Bad Nenndorf zu früher Morgenstunde auf den Weg nach Hamburg zum Hallencup B-Finale.

 

Helmut, Markus, Martina, Dieter, Anette und Kai fuhren mit dem Bulli und Dani und Holger mit Söckchen fuhren im Twingo.
Ohne Stau kamen wir alle pünktlich dort an und wir konnten nach der Auslosung gleich mit unserem 1. Spiel gegen SG Boulevard starten. Voll motiviert und hoch konzentriert gewannen wir beide Tripletten zu  13:6 und zu 13:11. Na das ging ja gut los.
Von den 3 Doubletten konnten wir dann auch noch eine mit 13:5 gewinnen, somit hatten wir die Runde mit 3:2 gewonnen.
Unser 2. Gegner  hieß Bremen 1. Wieder konnten wir beide Tripletten mit 13:5 und 13:10 gewinnen.
Unsere Tripletten waren heute wirklich gut dabei.
Auch hier mussten wir wieder stark kämpfen um noch eine Doublette durch zu bekommen, was uns dann auch nach einem spannenden Spiel mit geballter Frauenpower mit 13:8 gelang.
Somit hatten wir nun auch die 2. Runde mit 3:2 gewonnen.
Jetzt ging es in die 3. Runde. Wir spielten gegen den SV Luhden um den Sieg für Platz 1.
Diesmal hatten wir mit unseren Tripletten leider nicht das Glück sie zu gewinnen. Beide Tripletten gingen mit 5:13 und 10:13 verloren. Jetzt nochmal alles Können zusammenraufen, denn wir mussten alle drei Doubletten gewinnen, um das Turnier zu gewinnen.  2 Doubletten konnten wir noch gewinnen mit 13:8 und 13:10, aber leider fehlte uns bei der 3. Doublette das Kugelglück und wir mussten uns mit  3:13 geschlagen geben.
Der  1. Platz SV Luhden und der 2. Platz BF Bad Nenndorf,  gingen ins Schaumburger Land, das war doch ein voller Erfolg. Wir fuhren zufrieden nach Hause und machten noch einen kleinen Abstecher bei MC Donald in Bad Nenndorf bevor wir alle so gegen ca. 23 Uhr zu Hause ins Bett fielen. Es war schon ein langer Tag.

geschrieben Anette

 

v.l.Helmut,Kai,Detlev,Martina,Anette,Dieter,Katja und Lew

B-Finale in Erlte am 1.3.20

 

Auf zur letzten Runde nach Erlte. Oh Schreck am frühen Morgen eine Krankheitsmeldung von unserem Mannschaftsführer. Spontan, wie wir nun mal sind, hat Katja gleich für Ersatz gesorgt und den Kai gefragt, ob er einspringen würde. Somit waren wir wieder 8 Leute und ein Hund.
Für Fly auch die Premiere, die sie bestens gemeistert hat. Mit soviel neuen Eindrücken hatte sie auch nicht gerechnet.

 

Pünktlich waren wir alle vor Ort und unser 1. Gegner hieß Varel. Die Mannschaft hatten wir schon in der Vorrunde, da hatten wir leider 2:3 verloren. Aber…. man trifft sich ja immer zweimal im Leben und wir hatten da noch eine Rechnung zu begleichen.
Unsere Mixte-Triplette war leider an diesem Morgen noch nicht ganz da und somit mussten wir leider eine Funny-Niederlage hinnehmen. Wie frustrierend, aber unser anderes Team spielte sehr konzentriert und gewann das Spiel mit 13:10.
Von den 3 Doubletten mussten wir leider auch noch eine abgeben 3:13. Die beiden anderen Doubletten gewannen wir 13:8 und 13:0. Somit hatten wir unsere Funny wieder ausgeglichen.
Runden Sieg mit 3:2 Punkten.

 

In der 2. Runde mussten wir gegen „Best oft he Rest“ ( Oldenburger) spielen. Wieder stand es nach den Tripletten 1:1. Also mussten wir mindestens wieder 2 Doubletten gewinnen.
Die Mixte führte schon mit 7:0 Punkten, aber der Gegner ließ nicht locker und machte Punkt für Punkt. Leider ging die Doublette 9:13 verloren. Jetzt war es wichtig, die anderen beiden mussten gewinnen. Der Gegner war aber nicht so einfach zu schlagen. Eine Doublette gewannen wir dann mit 13:10, aber die 3. Partie war ein Nervenkrimi. Sau raus, Neuaufnahme beim Stand von 11:12. Doch dann der erlösende Punkt, zum Ende konnten wir die Partie 13:12 gewinnen.
Runden Sieg mit 3:2 Punkten.

 

Wir waren jetzt das Team in der Gruppe mit 2 Siegen, die anderen beiden Verfolger hatten jeweils 1 Sieg und unser nächster Gegner BC Osterholz  hatte noch keinen Sieg. Es hieß nicht locker lassen, der Tagessieg war in greifbarer Nähe.

 

Wieder gingen wir nach den Tripletten mit 1:1 in den Endspurt, dabei wäre es ja mal schön gewesen, wenn wir beide Tripletten gewonnen hätten, aber es sollte nicht sein.
Jetzt nochmal volle Konzentration. Wir konnten dann auch alle 3 Doubletten gewinnen mit 13:2, 13:9 und 13:6.
Runden Sieg mit 4:1 Punkten.

 

Juhu wir hatten es geschafft. Mit 3 Siegen standen wir als Tagessieger in unserer Gruppe fest.

 

Wir freuten uns alle riesig, dass wir es zum 2. Mal geschafft hatten, das B-Turnier in Erlte zu gewinnen.

 

Dank nochmal an Kai, dass er so spontan eingesprungen ist. Wir sind ein tolles Team, haben Spass zusammen und unterstützen uns immer gegenseitig, wenn es mal nicht so läuft. Mit sinnvollen Wechseln in den einzelnen Partien, haben wir Stärke bewiesen, die uns zum Erfolg führte.

geschrieben 2.3.20 Anette

 

Eine neue Erfahrung für Fly
Sie war an diesem Tag unser Maskottchen.


Auf unserer Jahreshauptversammlung 2020 wurde Anette Puttler zur 2.Vorsitzenden gewählt. Sabine Stuchlik trat nach sechs Jahren als 2.Vorsitzende zurück. Zur Kassiererin wurde Rosi Schirmer wiedergewählt. Bei der Wahl "Sportler des Jahres" erhielt Hans-Jürgen Böhm 35% der abgegebenen Stimmen.

-----------------------------------------------------------------------------------------

v.l. Martina,Holger,Anette,Markus,Helmut,Kai,Dani,Dieter
v.l. Martina,Holger,Anette,Markus,Helmut,Kai,Dani,Dieter

Zwischenrunde B-Turnier in Hamburg

 

Am 8.2.20 machten sich 8 Spieler von den BF Bad Nenndorf, auf den Weg nach Hamburg.

 

Die Fahrt war ganz entspannend und wir kamen pünktlich ohne Stau dort an.

 

Wir hatten wieder 3 Begegnungen zu bewältigen. Bei der Auslosung hatten wir das Glück, dass wir alle 3 Runden mit den Tripletten anfangen durften. Die 1. Runde gegen Boule Doxx haben wir leider knapp verloren mit 3:2.

 

Kopf nicht hängen lassen, weiter geht es.
Die nächste Runde ging dann gegen den HRC. Die Mannschaft hatte erst einmal den Heimvorteil, davon ließen wir uns aber nicht beeindrucken. Beide Tripletten konnten wir mit 13:1 für uns entscheiden. Super, wir waren alle glücklich. Jetzt bloß nicht nachlassen, aber wir konnten dann am Ende die Partie mit 4:1 nach Hause bringen.

 

In der Gruppe wurde es jetzt richtig spannend, es gab 2 Teams mit einem Sieg, ein Team mit zwei Siegen und einen mit 0 Siegen.

 

Unser nächster Gegner war der NPC Kiel 2. Wieder konnten wir mit 2 gewonnenen Tripletten in Führung gehen. (13:11 , 13:3).
Jetzt noch die Doubletten. Zwischendurch machte sich doch der lange Tag bemerkbar, die Konzentration ließ manchmal nach, aber wir haben es an diesem Tag auch sehr gut verstanden, an den richtigen Stellen zu wechseln, was uns an diesem Tag wirklich zu unseren Siegen verholfen hat.
Somit konnten wir dann die letzte Runde mit einen 5:0 Sieg für uns entscheiden.

 

Die Freude war groß, nun dürfen wir am 7.3.20 zum Finale B nach Hamburg fahren.
Um 20:15 traten wir die Heimfahrt an und sind alle glücklich und zufrieden ins Bett gefallen.

geschrieben Anette 10.2.20

 

---------------------------------------------------------------------------------------

 

Zwischenrunde B des 1. Erlter Sixpack-Cups am 26.1.2020

 

Wir sind am frühen Sonntagmorgen um 7 Uhr mit neun Aktiven nach Erlte gestartet. Ankunft in der Boulescheune Erlte um 9 Uhr.

Es war noch alles dunkel und kalt.

Nachdem wir dann in die Scheune konnten, haben wir uns zwar warmgespielt, aber trotzdem ging die erste Runde mit 1:4 gegen Oldenburg 2 verloren.

In der zweiten Runde gegen BC Osterholz lief es dann besser. Beide Tripletten 13: 6 und zu 13:5 gewonnen.

Bei den Doubletten haben wir uns, wie letztes Jahr in der Liga schwergetan. Doublette 2 ging mit 10:13 und Doublette 3 mit 4:13 verloren.

Dann hat die Doublette mixte uns mit 13:3 erlöst und wir gewannen die Runde 3:2.

Nach den ersten beiden Runden hatten alle Mannschaften einen Sieg und so stand fest, wer in der dritten Runde gewinnt, ist im Finale.

Wir spielten dann gegen "Störtebeckers Erben". Die beiden Tripletten haben wir dann 13:12 und 13:9 gewonnen. Jetzt noch wenigstens eine Doublette gewinnen und wir haben das Finale erreicht.

Bis auf die Doublette mixte haben wir dann aber auch die anderen beiden Doubletten gewonnen und standen durch den 4:1 Sieg, mit einem Nettopunkt sogar an der Tabellenspitze unserer Gruppe.

Wir fahren am 01.03.2020 zum B-Finale.

Download
ESPC-ZwR-B1-Ergebnisse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 57.8 KB
Download

 

---------------------------------------------------------------------------------------

Man muss verrückt sein …

 

oder auch einfach nur das tun, was wir lieben:

 

Martina, Dieter (BN) und Heike Hahlbrock (Halle)

sowie Ursula, Ulrich (BN) und Arnd Richards

verbrachten dieses Jahr Sylvester in der

Boulescheune Kirtorf bei Lothar Erb

(30.12.2019 – 01.01.2020).

 

weiterlesen siehe Datei.......................

Download
Bouleturnier Kirtorf Text zum weiterlesen
2020_01_01_Kirtorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 319.0 KB
Download
  • Archiv 2020
  • NPV Pokal- Solicup
  • BLS Pokal 2020
  • Archiv 2019

Letzte Änderungen:

 

08.01.21 Aktuelles/NPV

28.12.20 NPV

16.12.20 Info zu Waltringhausen

 


16.12. Termine LM 2021

25.10. Corona Entwicklung

13.10. Boule Sportabzeichen

10.10. Regionalisierung des NPV
           


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Boulefreunde Bad Nenndorf
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles xxx
  • Sportler des Jahres
  • Tuniere Einladungen
  • Stadtmeisterschaft
  • NPV/LM/DM XXX
  • Archiv
    • Archiv 2020
    • NPV Pokal- Solicup
    • BLS Pokal 2020
    • Archiv 2019
      • Aktuelles aus dem Jahr 2019
      • Berichte NPV Spieltage 2019
      • LM/DM/Turniere 2019
      • Berichte Infos BLS 2019
      • Stadtmeisterschaft 2019
  • Vereinsmeisterschaft
  • Spieler- / Kugelbörse
  • Links
  • Downloads /Verein
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Scheune
  • Nach oben scrollen