Stadtmeisterschaft Endrunde

Bericht Stadtmeisterschaft Endrunde im Kurpark

Am Samstag fand im Kurpark die Endrunde der Stadtmeisterschaft der Samtgemeinde Bad Nenndorf statt. Am Start waren die besten 14 Mannschaften: 8 Teams „Hobby“ sowie 6 Teams „Lizenz“, die sich über die Vorrunde qualifiziert hatten. Im Hobby Turnier hießen die Favoriten Happy Metal 2, Footbouler, HELO und BSE, im Lizenz Turnier dann U.F.M.U., Meine Lieblingsmannschaft und Goldfinger. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte das neue Orga-Team die anwesenden Teams und erläuterte den geplanten Zeitablauf.

Bereits in den Gruppenspielen zeigte sich, dass die Vorrunden Reihenfolge nichts wert war. Im Hobby Turnier ist mit Happy Metal 2 ein der Favoriten ohne Sieg ausgeschieden und auch HELO musste die Segel streichen (eine Kugel fehlte zum Weiterkommen)! Das gleiche Bild im Lizenz Turnier, wo der Vorrundenerster U.F.M.U. ohne Sieg geblieben war, dafür haben die Trainer (Vorrundenfünfter) zweimal gewonnen.

Nach einer 40-minütigen Pause, in der fleißig gespeist und getrunken wurde, folgten die vier Halbfinalspiele. Hobby: Die Footbouler haben sich souverän gegen BSE durchgesetzt und die Inkognitos haben überraschend die Normandie Zocker geschlagen. Lizenz: Die Trainer hatten keine Chance gegen Goldfinger, Meine Lieblingsmannschaft hatte in einem spannenden, 133 Minuten dauernden Spiel Babas Raki Power 1 niedergekämpft.

Nach den Halbfinals gab es die beiden Endspiele um den Stadtmeister. Im Hobby-Finale standen sich die Footbouler und die „Turnier Überraschung“ Inkognitos gegenüber, am Ende haben sich die favorisierten Footbouler mit 13:7 durchgesetzt. Den 3. Platz belegte dann das Team BSE (13:10 gegen die Normandie Zocker).

Im Lizenz-Finale standen sich mit Goldfinger und Meine Lieblingsmannschaft zwei Favoriten gegenüber. Das Spiel war sehr ausgeglichen und endete knapp mit 13:11 für Goldfinger, die zum vierten Male hintereinander Stadtmeister wurden. Den 3. Platz belegte das „immer Lach“ Team Babas Raki Power 1 (13:9 gegen die Trainer).

Die Siegerehrung nahm die Bürgermeisterin Frau Matthias vor, die ersten drei Teams beider Turniere haben Geschenke/Gutscheine erhalten, die beiden Stadtmeister haben sich für die am 5. Oktober in Waltringhausen stattfindende Kreismeisterschaft qualifiziert.

Vielen Dank an das Orga-Team, insbesondere an Bernd Becker, für die tolle Organisation (Originalton Frau Marlies Matthias). Vielen Dank an alle 14 Mannschaften, die mit einer fairen Spielweise zu einem tollen Finaltag beigetragen haben!

MJ

Die Ergebnisse im Hobby-Turnier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stadtmeister Hobby Footbouler: 

Lennart Maier (nicht auf dem Foto), Jenrik Steege (3. v. r.), Lennart Karsubke (2. v. r.), Dennis Wienhöft (1. v. r.), 
Jan-Hendrik Jürgens (4. v. r.), Justin Müller (nicht auf dem Foto). 1.-3. v. l. das Team Inkognitos (2. Platz).

 

 

Die Ergebnisse im Lizenz-Turnier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Goldfinger: Martin Bühre, Karen Maier, Christian Meier, Anette Puttler (nicht auf dem Foto)

Anstehende Veranstaltungen