Boule-Liga-Schaumburg, Kreisliga (3. Spieltag)

Spieltag am 16.7.23 in Wiedensahl

Zum 3. Spieltag der Kreisliga mussten beide Bad Nenndorfer Teams nach Wiedensahl reisen: Bad Nenndorf 1 spielte gegen Bad Nenndorf 2 und beide dann noch gegen Krankenhagen sowie gegen die KMB Bouler. Für die erste Mannschaft spielten Rainer, Ulrich, Ursula, Anette, Jürgen, Michael und Wolf, für die zweite Mannschaft dann Sibylle, Sabine, Andrea, Frank St., Frank Z., Emin, Thomas und Milan.

Unsere Erste hatte es mit den KMB Boulern zu tun. Sie gewann beide Tripletten und am Ende stand ein klarer 4:1 Sieg mit 54:33 Kugeln fest.

Unsere Zweite musste erstmal gegen den Spitzenreiter aus Krankenhagen ran. Nach den Tripletten stand es ausgeglichen 1:1. Die Entscheidung fiel in den spannenden Doubletten, wo gleich zweimal knapp 11:13 verloren wurde. Am Ende stand eine unglückliche 2:3 Niederlage mit 48:57 Kugeln fest.

Dann folgte das Bad Nenndorfer Vereinsderby, in dem es auch 1:1 nach den Tripletten stand. Für die Doubletten wurde die Zweite durch Max verstärkt und gewann auch alle drei Begegnungen. Somit gewann Bad Nenndorf 2 mit 4:1 und 55:48 Kugeln!

Anschließend musste Bad Nenndorf 1 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Krankenhagen antreten. Nach der Derbyniederlage war die Luft ein wenig dünn und daher verlor unsere Erste mit 1:4 Matchpunkten und 49:57 Kugeln.

Im letzten Spiel warteten auf Bad Nenndorf 2 die KMB Bouler und auch hier stand es nach den Tripletten 1:1. Aber dann gewann die Zweite nur eine Doublette und verlor daher ein wenig überraschend mit 2:3 und 50:57 Kugeln.

Ein besonderer Dank gilt den Busch-Boulern für die tolle Organisation und die vielseitige Verpflegung in den Spielpausen.

M.J.

Vorturnier LM Mixte in Waltringhausen / LM Osnabrück am 8./9 .Juli 2023

LM Mixte  am 9. Juli 2023 in Osnabrück

Mit drei Mannschaften reisten wir am Sonntag zur LM Mixte nach Osnabrück. Es sollte ein heißer
Tag werden und die Bahnen waren auch nicht einfach, von abschüssigen Kullerbahnen bis zu
Steinwüsten war alles vorhanden. Martina und Dieter meisterten dies am besten und konnten sich
mit 3 Siegen für die Deutsche Meisterschaft in Tromm qualifizieren. Karen und Christian sowie
Ulla und Ulrich ( Lizenz für Auhagen ) gewannen jeweils einmal. Unser Vereinsmitglied Daniel
Rathe belegte mit seiner Partnerin einen sehr guten 4. Platz.

K.M.

 


Teilnehmer an der Quali von den Boulefreunden bad Nenndorf
Von uns konnten sich 3 Teams für die LM in Osanbrück qualifizieren.
Ulli & Ursula (Auhagen), Dieter u. Martina, Karen u. Christian (BF).

Die Boulefreunde Bad Nenndorf haben ihr 1. großes NPV Turnier gemeistert. Bei der Vorrunde für die LM Mixte waren 19 Teams aus dem Kreis Schaumburg angetreten.
Es wurden 4 Runden gespielt, bei sehr heißen Temperaturen. Unser Orgateam hatte noch für etwas Schatten gesorgt mit Sonnensegeln und Pavillons, sonst wäre es wahrlicht nicht auszuhalten gewesen.
Gekühlte Getränke waren an diesem Tag sehr gefragt.
Am Sonntag geht es nun nach Osnabrück zur LM für 3 Teams. Bei diesen Temperaturen sind sie nicht zu beneiden, denn in Osnabrück gibt es auch nicht viele Schattenplätze. Wir wünschen allen Teilnehmern ein gutes Gelingen.

Bilder: Thomas
AP

Max u. Moritz Cup in Wiedensahl am 2.7.23


Siegerfoto vom Max & Moritz Cup (Quelle: Buschbouler Wiedensahl)

Zum 11. Mal fand in Wiedensahl dieses schöne Turnier statt.
Unter den Startern waren auch der amtierende Deutsche Meister im Triplette, Michael Everding, sowie
weitere Spieler wie Honore Bali und Daniel Dias.
Auch unser Verein war wieder stark vertreten mit einigen Teams:
Rainer Gärtner / Andreas Artelt
Erwin Hilgenhagen / K.-H. Krämer
Dieter Kramer / Otto Brenneke
Martina Kramer / Irene Brenneke
Gisela Heske / Uwe Heske
Ulrich Ströde / Ursula Bleidistel
Anette Puttler / Fredy Ens
Christian Wente / Kirsten Wente
Martin Franke / Andreas Finger
Christian Maier / Bernd Oehns
Wolf Prinzler / Friedhelm Schirmer
Andrea Hue / H.J. Böhm
Holger Dahne / Hannes Hue
Marcel Ihrig / Simone Ihrig
Frank Stuchlik / Max Stuchlik

Nach 5 Runden konnte eins der Teams aus Bad Nenndorf mit 4:1 Siegen einen Umschlag mit nach Hause nehmen.


Anette & Fredy

Sieger des Turniers war ein Team aus Minden u. ein Team von den Krähenwinklern.
Es war wie immer ein gelungener Tag, mit bester Stimmung und toller Verpflegung.
Wir sagen allen Organisatoren einen herzlichen Dank und kommen gern nächstes Jahr wieder.

 

2. Ligaspieltag in Alfeld am 11.06.23

Am Sonntag ging es für unsere 1. Ligamannschaft nach Alfeld. Wir besichtigten die Plätze und
sahen, dass Alfeld uns auf schwieriges Terrain schicken möchte. Hochmotiviert gingen wir ins Spiel
und konnten mit Dieter, Martina und Christian eine Triplette siegreich gestalten. Danach gewannen
auch Christian mit Karen und Thomas mit Markus ihre Doubletten und wir konnten uns über einen
Sieg gegen den Gastgeber freuen.
Unser nächster Gegner die Magnibouler aus Braunschweig war da aber noch nicht einmal mit
seinen Tripletten gegen die Middendürer fertig, somit mussten wir 2 Stunden auf unsere nächste
Begegnung warten. Die begann dann auf wieder anderem Untergrund, einem Parkplatz. Wir ließen
uns nicht abschrecken und gewannen beide Tripletten ( Dieter,  Martina mit Christian sowie Helmut,
Markus mit Anette ). Eine Doublette musste noch gewonnen werden. Das erledigten Thomas mit
Markus mit, nach eigenen Worten, einem ihrer besten Spiele rasch mit 13 zu 0. Auch die anderen
beiden Doubletten mit Karen/Anette und Christian sowie Dieter und Martina wurden gewonnen, so
dass die bis dahin ungeschlagenen Braunschweiger von uns mit 5 zu 0 geschlagen wurden.
Gegen 19.00 Uhr fuhren wir nach Hause und ließen den Tag noch mit einem netten Abend bei
Maiers im Garten ausklingen. Als einzig ungeschlagene Mannschaft in unser Regionalliga Staffel
geht es in zwei Wochen dann wieder nach Alfeld.
K.M.

 

Auch die 2. Mannschaft hatte ihren zweiten Ligaspieltag in Alfeld. Als Gegner warteten Hameln 1 und der Gastgeber auf uns. Also schon zwei „harte Brocken“. Trotzdem gingen wir frohen Mutes in den Spieltag.

Leider hatten wir aber nicht unseren besten Tag erwischt – und der Boulegott war auch nicht auf unserer Seite.

Die erste Partie startete mit dem Verlust beider Tripletten, die Mixte glatt, die andere war eigentlich unsere, da Milan, Holger und Hannes die Partie lange Zeit fest im Griff hatten. Durch mehrfaches Pech beim Schießen wurde aber auch diese Partie knapp mit 11: 13 verloren.

In den Doubletten lief es nur etwas besser. Andi und Gerd drehten groß auf und verteilten eine Fanny. Das war es dann aber leider auch. Die anderen beiden Doubletten gingen ebenfalls an Hameln, wobei die Mixte auch lange auf der Siegerstraße war -und wir sie „etwas fahrlässig“ abgegeben haben. Endstand also 1:4.

In der zweiten Partie gegen den Gastgeber konnten wir die Tripletten ausgeglichen gestalten – Spielstand 1:1, also alles offen.

In den Doubletten aber wieder ein ähnliches Bild. Andi und Gerd waren wieder gut drauf und gewannen ihre Partie souverän. Die anderen beiden Partien waren lange Zeit ausgeglichen, wurden aber am Ende leider beide verloren, so dass auch diese Partie verloren ging. Endstand: 2:3.

Etwas gefrustet fuhren wir mit dem Bewusstsein nach Hause, dass heute mehr drin war. Nun hoffen wir auf den nächsten Spieltag…

F. Z.

Quali u. LM Triplette am 3. u. 4.6.23

LM in Oldenburg

Am Sonntag früh machten sich Dieter, Martina u. Anette mit Fahrer Detlev auf den Weg nach Oldenburg.
Die Sonne schien, und wir freuten uns auf einen schönen gemeinsamen Tag.
Leider verlief er nicht so, wie wir uns das vielleicht gewünscht hätten.
Wir konnten nur Spiel gewinnen, aber wir geben natürlich nicht auf, beim nächsten Mal läuft es besser.
Den Tag haben wir dann mit einem gemeinsamen Essen beendet.


v.l. Martina, Dieter, Anette,Birgit u. Gerd in Auhagen

Erfolg bei der Qualifikation im Bezirk 4 zur Landesmeisterschaft Triplette

Mit dem 3. Platz schafften Anette, Martina und Dieter am gestrigen Samstag bei der Qualifikation des Bezirks 4 (Schaumburg/Hameln) die Teilnahme an der LM Triplette, die heute in Oldenburg mit den besten 32 Teams ausgetragen wird.

Zwei klare Siege mit 13:3 sowie eine knappe 12:13 Niederlage reichten locker zu einem 3. Platz von 13 Teams. Die ersten vier Teams der Qualifikation erreichten das Hauptfeld der heutigen LM.

Daniela, Holger und Milan haben nach einer Niederlage mit 6:13 einen klaren 13:6 Sieg errungen. Im letzten Spiel haben sie dann 8:13 verloren und erreichten den 8. Platz.

Thomas hat mit Matthias Thürnau und Klaus Sölter (Wiedensahl) gespielt. Für sie gab es eine 4:13 Niederlage, dann ein Freilos (13:7) sowie einen 13:8 Sieg. Am Ende sprang Platz 7 heraus.

Jürgen ist mit Irene und Otto Brenecke (Luhden) an den Start gegangen. Sie haben nach der Auftaktniederlage mit 9:13 einen klaren Sieg mit 13:5 errungen. Leider gab es anschließend eine 3:13 Niederlage, die lediglich den 9. Platz bedeutete.  

Die für den Ausrichter Auhagen spielenden Boulefreunde Ursula, Ulrich und Björn mussten nach dem Auftaktsieg mit 13:10 zwei Niederlagen mit 9:13 sowie 3:13 hinnehmen und sich mit Platz 12 zufrieden geben.

Wir danken der Boulesparte des MTV Auhagen für das sehr tolle Catering und wünschen Anette, Martina und Dieter sowie den drei anderen Teams viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft.

MJ

DM Doublette 20.05./21.05.2023 Rastatt

13 Teams aus NISA machten sich auf den Weg zur DM Doublette nach Rastatt.

Dabei war auch NISA 10 – Martina und Dieter Kramer.

Die Anreise am Freitag war lang, aber zum Glück staufrei im Gegensatz zum Rückreisetag am Sonntag.

Natürlich haben wir uns noch am Freitag die Bouleanlage angesehen und einige Kugeln rollen lassen.

Es war sofort klar, die Bahnen sind anspruchsvoll und werden höchste Konzentration fordern.

Aber für alle die gleichen Bedingungen!

Fazit: Es war alles dabei, Siege, Niederlagen und die Erkenntnis, dass man sowohl technisch wie auch taktisch noch viel lernen kann.

Ein tolles Erlebnis und schön, dass wir dabei sein durften.

Gez.MK

13.Mai 2023 – 8. Auhäger Boule-Cup – Teil 2

 

Fortsetzung des am 18. März wegen heftigem Gewitter und Starkregen abgebrochenen
8. Auhäger Boule-Cup – unter starker Beteiligung der Bad Nenndorfer

Die Möglichkeit, „Rumpf“-Mannschaften mit bisher nicht eingesetzten Spielerinnen und Spielern, „aufzufüllen“ brachten Martina und Dieter Kramer ins Team „Spontanbouler“.

Es herrschte insgesamt eine super lockere Stimmung! Die „Gegner“ lachten miteinander und übereinander, strahlten mit der Sonne um die Wette und freuten sich am und über das sehr gute Catering!

Die Spiele um die ersten Plätze im A-Turnier
waren in Bad Nenndorfer Hand. Im Halbfinale verloren die „Spontanbouler“ (Martina, Dieter, Erwin) überraschend 5:13 gegen die „Steinis“ (Ursulas Team mit Christel und Hubert) und holten sich mit einem deutlichem 13:2 Sieg gegen „Wölpinghausen 1“ den schönen dritten Platz.

„Meine Lieblingsmannschaft“ (Andrea, Andreas, Gerd) zog mit einem 13:7 gegen den „BC Stadthagen“ ins Finale ein.

Das Endspiel: die „Steinis“ kontra „Meine Lieblingsmannschaft“! Ein spannendes, fröhliches und sehr faires Spiel, dessen Ausgang 6:13 für „unsere Lieblinge“ die heftige Gegenwehr der „Steinis“ in keiner Weise offenlegt.

Auch, oder gerade weil sie sich ab den Halbfinals „heftige vereinsinterne Ringkämpfe“ lieferten, wieder einmal ein Riesenerfolg der Bad Nenndorfer!

Im Endspiel des B-Turniers standen sich zwei Heimmannschaften des SVD gegenüber: die „Boulis“ (Carl Frederik Grimpe, Lew Nissen und Björn Szopinksi) und die „Bruggis“ (Sabine und Christian Fischer mit Ulrich Ströde SVD und BF BN). Ein hartes Match, in dem die „Boulis“ am Ende die 13 für sich verbuchen konnten und somit den ersten Platz belegten.

Den Gastgebern sei herzlich gedankt: Ein gelungener Tag!

14. Mai 2023 / UB

Letzter Spieltag in der Schaumburgliga

Der 4. Spieltag der Kreisliga fand für alle 10 Teams beim TSV Krankenhagen statt. Die Ausgangslage im Kampf um den Titel konnte nicht spannender werden. Auf Platz 1 stand Bad Nenndorf 1 mit 6 Siegen und nur einer Niederlage, dahinter lauerten die KMB-Bouler sowie Bad Nenndorf 2 mit je 5 Siegen und 2 Niederlagen auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters. Als Absteiger standen bereits vor diesem Spieltag die Mannschaften Escher 2 sowie SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten 1 fest.

Für unsere erste Mannschaft spielten Rainer, Anette, Helmut, Rudi, Michael und Wolf, für unsere zweite Mannschaft dann Milan, Sybille, Sabine, Frank „Zaka“, Frank „Stuchi“, Thomas, Max und Emin.

Bad Nenndorf 1 spielte erstmal gegen den Gastgeber Krankenhagen 1 und konnte die Tripletten nur mit fünf Spielern anfangen, der sechste wurde dann schnell für die Doubletten „eingeflogen“.  Die Gastgeber konnten den Heimvorteil voll nutzen und gewannen diese spannende Partie knapp mit 3:2. Da die KMB-Bouler gegen Rodenberg überraschend mit 2:3 verloren hatten und Bad Nenndorf 2 einen klaren Sieg mit 5:0 gegen die SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten 1 landen konnte, hatte sich vor dem letzten Spiel die Anzahl der Titelanwärter nur auf unsere beiden Mannschaften reduziert.

Beide Teams hatten 6 Siege „in der Tasche“, wobei unsere „erste“ drei Einzelbegegnungen mehr (29:11) als unsere „zweite“ (26:14) gewinnen konnte. Somit war klar: für den Titel hätte „die Erste“ nur knapp gegen Rodenberg gewinnen müssen, lediglich bei einer Niederlage hätte „die Zweite“ mit einem Sieg gegen Escher 1 noch vorbei ziehen können.   

Bad Nenndorf 2 konnte beide Tripletten gegen Escher 1 gewinnen, aber auch Bad Nenndorf 1 hat sich keine Blöße gegeben und gewann gegen Rodenberg beide Tripletten. Da anschließend unsere „erste“ alle drei Doubletten gewann, konnte sie sich über einen klaren 5:0 Sieg und den Titelgewinn hochverdient freuen! Daran konnte auch der überzeugende 4:1 Sieg unserer „zweiten“ nichts mehr ändern. Herzlichen Glückwunsch an Rainer, Anette, Ursula, Michael, Rudi, Wolf, Ulrich, Jürgen sowie Helmut.

Somit gewann unsere erste Mannschaft die Kreisliga und erhielt aus den Händen von Frank Zakalowski (BLS Orga-Team) jubelnd den Pokal für den Meister der Boule-Liga-Schaumburg. Und unsere zweite Mannschaft freute sich über den 2. Platz und den Vizemeistertitel, denn einen Doppelsieg in der Kreisliga gab es seit der Gründung im Jahr 2007 noch nie!

 

Endstand BLS Kreisliga 2022

Mannschaft                            Siege   Spiele              Kugeln
1. BF Bad Nenndorf 1               7 : 2     34 : 11               528 : 369  (+159)
2. BF Bad Nenndorf 2               7 : 2     30 : 15             518 : 391  (+127)
3. TSV Krankenhagen 1            6 : 3     27 : 18             475 : 423  (+ 52)
4. KMB Bouler                          6 : 3     26 : 19               491 : 403  (+ 88)
5. TM Escher 1                         5 : 4     23 : 22               457 : 437  (+ 20)
6. BF Rinteln 2                         5 : 4     20 : 25              457 : 482  (-  25)
7. BT Rodenberg                      4 : 5     18 : 27               404 : 484  (-  80)
8. BB Wiedensahl 1                  3 : 6     20 : 25             434 : 474  (-  40)
9. TM Escher 2                         1 : 8     15 : 30               372 : 521  (-149)
10. SG Liekwegen/S/S 1           1 : 8     12 : 33             361 : 513  (-152)

Spielbericht Boule-Liga-Schaumburg, Kreisliga (1.) 30.04.23

Der 1. Spieltag der Kreisliga fand auf der neuen Bouleanlage in Waltringhausen mit folgenden Teams statt: Auhagen 1, Rodenberg, Rusbend, Wiedensahl 1, BF Bad Nenndorf 1 sowie BF Bad Nenndorf 2.

Beide Teams der Boulefreunde konnten zum ersten Male einen Spieltag auf dem neuen Bouleplatz ausrichten und somit die Belastbarkeit der Anlage prüfen. Für die erste Mannschaft spielten Rainer, Rudi, Ulrich, Ursula, Anette, Jürgen, Michael, Helmut und Wolf, für die zweite Mannschaft dann Max, Gerd, Daniel, Sabine, Andrea, Frank St., Didi, Emin und Milan.

Unsere Erste hatte gleich mit Wiedensahl 1 einen echten Prüfstein ausgelost bekommen. Sie gewann beide Tripletten und am Ende stand ein klarer 4:1 Sieg mit 63:39 Kugeln fest.

Unsere Zweite musste zum Anfang gegen den Aufsteiger Rusbend ran. Nach den Tripletten stand es ausgeglichen 1:1. Die Entscheidung fiel in den Doubletten, am Ende stand ein verdienter 3:2 Sieg mit 61:46 Kugeln) gegen einen starken Neuling zu Buche.

Anschließend musste Bad Nenndorf 1 gegen den Neuling aus Rusbend antreten. Auch hier stand es nach den Tripletten 1:1 unentschieden und ein wenig überraschend verlor unsere Erste (nach 2:1 Führung) mit 2:3 Matchpunkten und 54:47 Kugeln.

Danach wartete auf Bad Nenndorf 2 mit Auhagen 1 ein weiterer Aufsteiger. Nach den Tripletten stand es noch 1:1, aber dann gewann die Zweite alle drei Doubletten und somit lautete das eindeutige Endergebnis: 4:1 Matchpunkte und 62:25 Kugeln.

Und nicht vergessen: vielen Dank an Friedhelm, Dani und Holger für die große Hilfe bei der Verpflegung in den Spielpausen …..

M.J.

LM Doublette am 7.05.23 in Nenndorf

Nachdem sich am 6.5.23 in Rinteln 3 Bad Nenndorfer Teams für die LM qualifizieren konnten, fuhren wir mit guter Laune nach Nenndorf.
Dort fanden wir ein super anspruchsvolles Gelände vor, mit allen Schwierigkeitsgraden die man sich nur denken kann.
Martina und Dieter Kramer konnten sich an diesem Tag für die DM in Rastatt qualifizieren.
Es war mal wieder ein toller Tag mit spannenden Spielen, die so manchen an seine Grenzen brachte.
Wir freuen uns mit Dieter und Martina und drücken Ihnen ganz fest die Daumen bei der DM.

geschrieben: Anette

Anstehende Veranstaltungen