Auf unserer Jahreshauptversammlung wurde zum Sportler des Jahres 2024
Andreas Artelt wurde für sein Engagement für den Verein geehrt.
Wo sonst die Pferde ihre Runden drehen
Am 22.02.2025 fand in der Reithalle Rinteln der Dreambouler-Indoorcup statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche hochkarätige Teams an und bot spannende Wettkämpfe auf sehr anspruchsvollem Terrain. Besonders gut lief es für Kirsten, Didi und Dieter. Die drei mussten sich nur einem Team geschlagen geben (verloren gegen Martina, Frank und Christian). Am Ende wurden sie mit einem 5. Platz und einem Umschlag beglückwünscht. Martina, Frank und Christian W. kamen mit 3 Siegen auf Platz 9.
Ursula und Ulrich erspielten sich mit Dani sowie Hans-Jürgen mit Barbara und Klaus aus Wiedensahl 2 Siege. Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht, das Catering war top und alle hatten einen schönen Tag.
KW
Vorschläge für den Sportler/Mitglied des Jahres 2024
Bitte gebt Eure Stimme bis zum 10. März 2025 bei Milan per Mail ab:
Zwischen Den Feiertagen am 29.12.2024 bei den Boulefreunden Rinteln
ein gelungener Neustart der besonderen Art
Ein Turnier ohne Startgeld, ohne Stress, aber mit viel Spaß, ist doch eher selten? Der Gedanke dahinter, einfach fröhlich miteinander Boule zu leben, hat funktioniert! Nieselregen und sehr „frische“ Luft, vier Runden Supermêlée á 70 Minuten („Just for Fun“ wie es in der Einladung hieß), in den verschiedensten Team-Zusammensetzungen, machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Erbsen- und Girossuppen, weißer oder roter Glühwein dazu und die Möglichkeit sich unter Heizstrahlern im geschlossenen Raum aufzuwärmen, rundeten das Ganze hervorragend ab.
Angemeldet waren ein „paar“ mehr, bei Beginn waren es dann 40 Teilnehmer und davon 13 Spieler aus unserem Verein, sowie als positive „Begleiterscheinungen“ Daniela mit Socke.
Anmelden und einfach wegbleiben, ist für den Veranstalter und seine Planungen einfach schlecht, denn: es ist bestimmt noch Suppe da!
Hans Jürgen Böhm konnte sich mit vier Siegen über Platz 4 freuen, sieben weiteren BF BN-Spielern gelang es, sich in der oberen Hälfte zu platzieren.
Ganz herzlichen Dank an das Team der Boulefreunde Rinteln, es war ein toller Tag! Auch wenn Helmut dieses Mal offensichtlich vergessen hat, seinen heißen Draht zum Wetter geltend zu machen.
31.12.2024 UB
Pünktlich am Sonntagmittag ließ sich sogar die Sonne blicken, um die 33 Spieler ordentlich zu begrüßen.
Vier Runden Super Mêlée begrenzt auf eine Stunde standen auf dem Programm. Es war eine entspannte Atmosphäre, zwischen den Spielen wurde gelacht, geredet und der eine oder andere Glühwein getrunken.
Zur Stärkung gab es verschiedene selbstgekochte Suppen und Schmalzbrote, die sehr gut angenommen wurden und ein von Andreas Hue zur Verfügung gestellter Feuerkorb sorgte für eine brauchbare Möglichkeit zum Aufwärmen.
Bei der Siegerehrung wurden zusätzlich zu den vier ungeschlagenen auch alle Spieler mit drei Siegen geehrt und bekamen einen Umschlag überreicht. Dies waren Christian W. , Dieter, Michelle, Birgit S., Wolfgang, Ulla, Daniel und Uwe.
Für Sabine B. gab es einen ganz besonderen Pokal; Wie in Waltringhausen Tradition geht auch der Letzte nicht leer aus. Sie erhielt den „Arsch- Pokal“, einen neuen Wanderpokal. Die Freude war groß und sie kündigte schon an, ihn im nächsten Jahr verteidigen zu wollen.
Der Tagessieg ging an Denis (+29 ) gefolgt von Gerd (+22) , Kiki (+19) und Holger (+14)
Für alle, die bis dahin nichts gewonnen hatten, gab es eine kleine Tombola. Das Glück auf ihrer Seite hatten dabei Thomas, Jochen und Mario.
Vielen Dank an alle die Brote geschmiert, Suppen gekocht, eingekauft, organisiert oder geholfen haben.
DV
Freckenhorst – 22.11.2024 Doubletten-Turnier
Tripletten-Turnier 23./24.11.2024 von 13:00 Uhr bis 13:00 Uhr, (4er Mannschaften)
in der Reithalle des Reiterhofes Schulze Niehues
Doubletten-Turnier mit fünf Runden á 60 Minuten: Punkt 17:00 Uhr wird die Halle geöffnet, um 18:30 Uhr gestartet. Holger (Wohnmobil)/Markus, Ursula/Ulrich, Martina/Dieter und Anette/Florian Börger begannen das Boule-Wochenende der Superlative in einer kleinen, aber sehr feinen Pension – unter dem Gesichtspunkt, hier am nächsten Tag das Frühstück um 10:00 Uhr beginnen zu können. Für den Samstag ein wichtiger Aspekt. Das 24-h-Turnier beginnt um 13:00 Uhr! Der sportliche Erfolg der vier Teams war am Freitag „nicht schlecht, aber nicht wirklich der Rede wert“. Kein Problem, es hat Spaß gemacht, das Turnier war hochrangig besetzt!
Problem war: die seit Jahren durch die Boulefreunde Bad Nenndorf vorausschauend für Samstag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr Boule „annektierte Ecke“ war durch andere Teilnehmer mehr als eingeengt, wenn nicht sogar blockiert!
Freitagnacht, so um 01:15 Uhr meldete Holger per Handy mit (Wohnmobil vor Ort), dass er „unsere Ecke“ erweitern konnte! Team-Denken?! Jepp!! Ganz wichtig und hat super funktioniert! Denn dieses Jahr waren am Samstag zusätzlich noch „ein paar Neulinge“ der BF BN unterwegs, um sich auf das Abenteuer „24-Stunden-Boule mit 17 Spielen am Stück“ einzulassen. Nur durch Holgers Initiative war es möglich, die weiteren Liegen, Lehn- und Klappstühle in „unserer“ Ecke zu integrieren und für eine „heimische“ Atmosphäre zu sorgen.
Unsere Teams: „Neuling“ Markus/Martina/Ulrich/Ursula (T 14), Anette/Dieter/Holger/Frank (T 12) und unser „Ganz-Neuling Team“ Andrea/Didi/Gerd/Karen (T 35) nutzten diese Ecke für viel Spaß mit Necke- und Leckereien! „T 14“ landete in „A“ und bekam „Selbst Schuld, wir wollen gar nicht in „A““ zu hören, machte seine Sache aber gut und landete auf dem „Noch-Umschlag-Platz-7“, „T 12“ spielte sich in „C“ auf Platz 6, knapp am Umschlag vorbei und unsere Newcomer (T 35) starteten furios in „B“ bis auf Platz 3 durch! Während der Spiele bemerkten andere Mannschaften auf den Nebenbahnen: „Nenndorf ist echt stark vertreten“!
Ein rundum tolles Turnier, mit hervorragender Organisation und Bewirtung, hochgerechnet (48 Mannschaften á 4 Personen + Organisatoren) wenigstens 1000 müden Augen und noch mehr müden Knochen (ein Erwachsener hat laut Google 206 davon).
25.11.2024 / UB
Hameln, auf dem Gelände des 1. Hamelner Boule-Clubs Bouletown Rats von 2005 e. V.”
Erstmalig in der Vereinsgeschichte lassen sich zwei Mitglieder der Boulefreunde Bad Nenndorf zum Trainer ausbilden. Schön, die Möglichkeit bekommen zu haben, sie bei ihrer Hospitation zu unterstützen und zu erleben, wie sie sich „machen“. Ohne „Lernende“ funktioniert das nämlich nicht so wirklich?
Unter den wachsamen Augen von Elina Schomburg und Heinz Kamp (lizensierte Übungsleiter) wechselten sich Thomas (Warmmachen) und Andreas (Grundlegendes; Fußstellung, Stand, Handhaltung, Schwung, Abwurf) in ihren Übungseinheiten ab. Im folgenden praktischen Teil „Legen“ – aufgelockert durch „zielgerichtete Spielchen“ wie Donnée ausgucken, treffen, und die Kugel an die Sau bekommen – standen sie „Gewehr bei Fuß“, korrigierten wo nötig und lobten, wo eine Korrektur überflüssig war.
Die Mittagspause mit Bratwurst, „Resten von Gestern“ und leckerem Kuchen wurden für Fragen und Diskussionen rund um unseren Sport genutzt.
Gestärkt ging es ans „Schießen“! Thomas erläuterte die wichtigsten Details, dann folgte auch hier ein praktischer Teil. Die Gruppe passte gut zusammen, alle waren fröhlich und wissbegierig. Die „Überwachung“ durch unsere angehenden Trainer fiel also leicht.
In einem abschließenden „Brainstorming“ (auch Stuhlkreis genannt) baten die Ausrichter um ein Feedback! Das bekamen sie – einer der gestern gewonnenen Vereinsmeisterpokale wurde dabei geleert – einmal Reihe rund mit dem letztendlichen Fazit: Gruppe gut, Wetter gut, Training gut, also: Alles gut!
Herzlichen Dank an Elina, Heinz und unsere „Jungs“! Es war ein schöner Tag und die Anreise hat sich gelohnt!
06.10.2024 UB