Bericht zum Eröffnungsboulen am 22.03.2025:
Bericht zum Eröffnungsboulen am 22.03.2025:
Nach der Zeitumstellung haben wir wieder die Möglichkeit, in Kallis Scheune in Rehren zu trainieren.
Wir haben dort 4 Bahnen zur Verfügung.
Der Tarif bleibt gleich: Es sind von jeden Spieler 2 € zu entrichten.
Wann wir in Kallis Scheune starten, wird noch bekanntgegeben.
Nun findet man uns auch. Das Hinweisschild steht.
Die Informationen und Termine für die Super-Mêlée-Serie findet Ihr unter Turniere – Super Mêlée Serie 2024
Los geht es am 11.04.2024 bei Babas, gefolgt vom 24.04.2024 auf unserer Bouleanlage in Waltringhausen.
Die Ausschreibungen für die Stadtmeisterschaften sind online: https://www.boulefreunde-bad-nenndorf.de/stadtmeisterschaft/
Einladungen zu Turnieren der Boulefreunde Rinteln und des SV Hattendorf findet Ihr hier: https://www.boulefreunde-bad-nenndorf.de/turniere/
Sie sind da! Unsere Schweinchen mit Vereins-Logo
Ihr könnt Sie zum Preis von 2 € je Stück käuflich erwerben.
Wendet Euch an Frank oder Anette.
Auch in diesem Winterhalbjahr haben wir wieder die Möglichkeit, in Kallis Scheune zu trainieren.
Wir werden künftig montags und mittwochs ab 17 Uhr dort trainieren.
Der Kostenbeitrag bleibt stabil bei 2 € pro Spieler je Abend.
Wer möchte: Kalli verkauft auch wieder Eier: 10 Stück zum Preis von 4 €.
Wann wir in Kallis Scheune starten richtet sich nach der Wetterlage – achtet hierzu auf den Eintrag zum Training unter „News“
________________________________________________________________________________________
Die Boulefreunde Bad Nenndorf stellten sechs (Kirsten/Christian, Anette/Holger, Ursula/Ulrich, Andrea/Hans Jürgen, Andreas/Hannes, Martina/Dieter) von 26 startenden Mannschaften und hatten Daniela dieses Mal als Coach für „alle“ dabei! Socke fehlte nicht, durfte jedoch aufgrund des etwas mehr als „durchwaschenen“ Wetters des Öfteren im Warmen bleiben.
Der Tag hatte sehr viel Ähnlichkeit mit unseren Trainingsabenden. Die Auslosungen brachten regelmäßig zwei unserer Teams auf eine Bahn! Klar, dass nur ein Team gewinnt und so sorgten wir notgedrungen dafür, dass das Gesamtergebnis über alle gesehen nur Mittelklasse (jeweils zwei oder drei Siege) wurde. Wir klauten uns gegenseitig die Punkte.
Was wir alle seit Monaten nicht mehr kannten: Plötzliche kurze, aber heftige Regengüsse, die auf uns runter prasselten; die Regenjacken lagen im Trockenen unter dem Dach. In der letzten von fünf Runden waren die Lappen zum Reinigen der Kugeln quatschnass, die Kugeln glitschig, die Hände kalt und der Spaß am Spiel mehr oder weniger dahin.
Trotzdem ein toller Tag in der Gemeinschaft, im wahrsten Sinne des Wortes: alle unter einem Dach! Herzlichen Dank an die Ausrichter! Es war wieder alles da, sogar zwischenzeitlich die Sonne. Wie immer haben wir uns in Krankenhagen sehr wohl gefühlt und sorry dafür, dass einige von uns – entgegen unseres sonstigen Verhaltens – nicht mehr zur Siegerehrung geblieben sind.
UB