Autor: admin
Boulewochenende in Freckenhorst
Freckenhorst – 22.11.2024 Doubletten-Turnier
Tripletten-Turnier 23./24.11.2024 von 13:00 Uhr bis 13:00 Uhr, (4er Mannschaften)
in der Reithalle des Reiterhofes Schulze Niehues
Doubletten-Turnier mit fünf Runden á 60 Minuten: Punkt 17:00 Uhr wird die Halle geöffnet, um 18:30 Uhr gestartet. Holger (Wohnmobil)/Markus, Ursula/Ulrich, Martina/Dieter und Anette/Florian Börger begannen das Boule-Wochenende der Superlative in einer kleinen, aber sehr feinen Pension – unter dem Gesichtspunkt, hier am nächsten Tag das Frühstück um 10:00 Uhr beginnen zu können. Für den Samstag ein wichtiger Aspekt. Das 24-h-Turnier beginnt um 13:00 Uhr! Der sportliche Erfolg der vier Teams war am Freitag „nicht schlecht, aber nicht wirklich der Rede wert“. Kein Problem, es hat Spaß gemacht, das Turnier war hochrangig besetzt!
Problem war: die seit Jahren durch die Boulefreunde Bad Nenndorf vorausschauend für Samstag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr Boule „annektierte Ecke“ war durch andere Teilnehmer mehr als eingeengt, wenn nicht sogar blockiert!
Freitagnacht, so um 01:15 Uhr meldete Holger per Handy mit (Wohnmobil vor Ort), dass er „unsere Ecke“ erweitern konnte! Team-Denken?! Jepp!! Ganz wichtig und hat super funktioniert! Denn dieses Jahr waren am Samstag zusätzlich noch „ein paar Neulinge“ der BF BN unterwegs, um sich auf das Abenteuer „24-Stunden-Boule mit 17 Spielen am Stück“ einzulassen. Nur durch Holgers Initiative war es möglich, die weiteren Liegen, Lehn- und Klappstühle in „unserer“ Ecke zu integrieren und für eine „heimische“ Atmosphäre zu sorgen.
Unsere Teams: „Neuling“ Markus/Martina/Ulrich/Ursula (T 14), Anette/Dieter/Holger/Frank (T 12) und unser „Ganz-Neuling Team“ Andrea/Didi/Gerd/Karen (T 35) nutzten diese Ecke für viel Spaß mit Necke- und Leckereien! „T 14“ landete in „A“ und bekam „Selbst Schuld, wir wollen gar nicht in „A““ zu hören, machte seine Sache aber gut und landete auf dem „Noch-Umschlag-Platz-7“, „T 12“ spielte sich in „C“ auf Platz 6, knapp am Umschlag vorbei und unsere Newcomer (T 35) starteten furios in „B“ bis auf Platz 3 durch! Während der Spiele bemerkten andere Mannschaften auf den Nebenbahnen: „Nenndorf ist echt stark vertreten“!
Ein rundum tolles Turnier, mit hervorragender Organisation und Bewirtung, hochgerechnet (48 Mannschaften á 4 Personen + Organisatoren) wenigstens 1000 müden Augen und noch mehr müden Knochen (ein Erwachsener hat laut Google 206 davon).
25.11.2024 / UB
Hospitation Andreas A. und Thomas am 06.10.2024
Hameln, auf dem Gelände des 1. Hamelner Boule-Clubs Bouletown Rats von 2005 e. V.”
Erstmalig in der Vereinsgeschichte lassen sich zwei Mitglieder der Boulefreunde Bad Nenndorf zum Trainer ausbilden. Schön, die Möglichkeit bekommen zu haben, sie bei ihrer Hospitation zu unterstützen und zu erleben, wie sie sich „machen“. Ohne „Lernende“ funktioniert das nämlich nicht so wirklich?
Unter den wachsamen Augen von Elina Schomburg und Heinz Kamp (lizensierte Übungsleiter) wechselten sich Thomas (Warmmachen) und Andreas (Grundlegendes; Fußstellung, Stand, Handhaltung, Schwung, Abwurf) in ihren Übungseinheiten ab. Im folgenden praktischen Teil „Legen“ – aufgelockert durch „zielgerichtete Spielchen“ wie Donnée ausgucken, treffen, und die Kugel an die Sau bekommen – standen sie „Gewehr bei Fuß“, korrigierten wo nötig und lobten, wo eine Korrektur überflüssig war.
Die Mittagspause mit Bratwurst, „Resten von Gestern“ und leckerem Kuchen wurden für Fragen und Diskussionen rund um unseren Sport genutzt.
Gestärkt ging es ans „Schießen“! Thomas erläuterte die wichtigsten Details, dann folgte auch hier ein praktischer Teil. Die Gruppe passte gut zusammen, alle waren fröhlich und wissbegierig. Die „Überwachung“ durch unsere angehenden Trainer fiel also leicht.
In einem abschließenden „Brainstorming“ (auch Stuhlkreis genannt) baten die Ausrichter um ein Feedback! Das bekamen sie – einer der gestern gewonnenen Vereinsmeisterpokale wurde dabei geleert – einmal Reihe rund mit dem letztendlichen Fazit: Gruppe gut, Wetter gut, Training gut, also: Alles gut!
Herzlichen Dank an Elina, Heinz und unsere „Jungs“! Es war ein schöner Tag und die Anreise hat sich gelohnt!
06.10.2024 UB
Vereinsmeisterschaft Doublette am 5.10.24
VL Anette, Ursula, Dani und Ulrich (die Sieger mit dem Orgateam)
Vereinsmeisterschaft der Boulefreunde Bad Nenndorf
am 05.10.2024 in Waltringhausen
An guten Tagen: scheint die Sonne, sind schmackhafte Gerichte parat, wird alkoholfreier Glühwein (8,7 %) und scharfer Jägermeister im Kreise netter Leute getrunken, viel gelacht und? Na, was? Selbstverständlich Boule gespielt!
Die anfängliche Enttäuschung über das offensichtlich fehlende Interesse unserer Mitglieder, an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen, wandelte sich rasch. Die sechs startenden Doubletten [Andrea/Andreas A. (5.), Björn/Michael (4.), Anette/Milan (3.), Holger/Andreas H. (2.), Kirsten/Christian (6.) und Ulrich/Ursula (1. mit 4 Siegen und 35+)] spielten drei Vorrunden, dann nach Punktestand die besten beiden den Meister aus, 3:4 um den dritten, 5:6 um den besten Platz von hinten …
Jeweils drei der zusammenhängenden Plätze wurden zu einem: Terra libre! Daniela hatte wieder alles fest im Griff und im Blick. Sie gab den Beteiligten nach zwei Runden Zeit, gemeinsam etwas zu essen und zu klönen. Der leckere Zwiebelkuchen drückte Anette etwas auf den Magen, änderte jedoch zum Leidwesen ihrer „Gegner“ nichts an ihrer Treffsicherheit!
Das Endspiel Holger mit Andreas Hue gegen Ulrich mit Ursula lief über die gesamte Zeit inklusive der Zusatzaufnahme! Ein spannendes, ausgeglichenes Spiel wurde erst in der letzten Aufnahme nach einem Zwischenstand 7:9 doch noch deutlich 7:13 von U und U gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an die Vereinsmeister 2024, die Vizemeister und alle, die dabei waren! Es gab keine Verlierer, denn es war ein toller Tag in bester Laune und interessanten Spielen (60 Minuten +1 Aufnahme) – nur die Toiletten waren dunkel!
Ein bisschen „blöd“, sich selbst zu gratulieren? Selbst schuld: wenn „Frau“ sich ins Presseteam wählen lässt.
05.10.2024 UB
Kreisliga am 29.09.2024
Letzter Spieltag der Schaumburgliga, Kreisliga am 29.09.2024
in Wiedensahl
Für die BF BN 1 stand heute als erstes die Begegnung gegen das abstiegsbedrohte Team aus Rusbend an, das gegen unsere BF BN 2 (am 29.09.2024 „on tour“) in vorgezogenen Spielen 3:2 gewonnen hatte. Es hieß also wachsam sein und bleiben. Nach den Tripletten stand es 1:1 – alles offen. Unsere Doubletten traten stark auf: Ursula/Ulrich 13:0, Björn/Michael 13:2, bei Hans-Jürgen/Wolf haperte es ein wenig, richtige Entscheidung, hier einen Wechsel vorzunehmen, denn sie gewann 13:9. Endstand 4:1.
Die Krankenhäger wackelten beim Stand 2:2 gegen Wiedensahl. Sie konnten in der letzten Doublette einen sehr knappen „Zitter-Sieg“ (Endstand 58:57 Kugeln) einfahren und wirklich feiern! Sie waren bereits auf der sicheren Seite, machten weiter alles richtig und gewannen gegen die KMB Bouler mit 3:2! Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel mit 8:1 Matchpunkten!
Für die BF BN 1 ging es jetzt „nur“ noch um eine reine Prestige-Angelegenheit und darum, Zweiter zu werden! Das wurde trotz des „nur“ sehr ernst genommen und absolut konzentriert angegangen. Wie im ersten Spiel stand es gegen Wiedensahl nach den Tripletten 1:1. Mit wiederum drei Siegen in den Doubletten haben wir alles erreicht, was möglich war: Vize-Meister! Eine interne WhatsApp aus dem Team deutet darauf hin, dass wir im nächsten Jahr noch energischer an- und auftreten: „Ein schöner Erfolg auf der ganzen Linie; 2. Platz! Danke an alle Spieler und Spielerinnen, die das ermöglicht haben und das wir ein tolles Team sind! Weiter so für die nächste Saison“!
BF BN 3 gewann gegen TM Escher 2 nach spannenden Spielen 3:2 und musste sich gegen TM Escher 1 leider – nicht ohne Gegenwehr – 2:3 geschlagen geben. Immerhin ein schöner 4. Tabellenplatz!
Über die Saison gesehen ein sehr positives Ergebnis für die Boulefreunde Bad Nenndorf! BF BN 1 belegt Platz 2, BF BN 2 Platz 3 und BF BN 3 Platz 4 – das sieht in der Tabelle gut aus?
Und an unsere heutigen Gastgeber die Bitte (nicht nur aus eigennützigen – denn wir fühlen uns in Wiedensahl immer sehr wohl und genießen eure Gastfreundschaft – sondern auch aus nachbarschaftlich sportlichen Gründen) steigt „einfach“ wieder auf!
30.09.2024 UB
Kreismeisterschaft der Bouleliga Schaumburg am 22.09.2024 in Hattendorf
Bad Nenndorfs Stadtmeister „Goldfinger“ mit Anette, Karen und Christian Maier sowie „Meine Lieblingsmannschaft“ mit Gerd, Andrea und Andreas Hue waren etwas erstaunt, dass auch das Bad Nenndorfer Team „B.U.F.U.“ (B.jörn, U.rsula, F.riedhelm fehlte leider aus gesundheitlichen Gründen, U.lrich,) vor Ort war. Niedernwöhren hatte einen weiteren Startplatz für Bad Nenndorf – nach Absprache mit dem Veranstalter – freigegeben.
Quintessenz, wieder einmal mehr: eine starke Bad Nenndorfer Beteiligung.
Spätherbstliches Superwetter und wie immer Superbetreuung durch den Veranstalter Hattendorf ließen diesen Tag zu einem wirklich Entspannten werden. Lediglich „B.U.F.U.“ tat sich schwer damit, an „entspannt“ auch nur zu denken. Die Vorrunde ungeschlagen überstanden, landete das Team mit weiteren Siegen (13:2 und 13:5) nach fünf Spielen im Halbfinale.
Mit „Heimvorteil des Gegners“, „Kullerbahn hoch und runter“ „nicht so gut, wie in den anderen Begegnungen gespielt – ausschlaggebend“ endete die Reise ins Finale. Die drei Mädels aus Hattendorf „Flexi-BouleEtten“ hatten die Nase mit 13:8 vorn und verloren im Endspiel gegen „RIBOK“ (Aras, Gunther und Marko).
UB
24.07.24 Abendboulen in Letter
20 Jahre Petanque bei der SG Letter 05
Einweihung der neuen Bahnen am 24.07.2024, Start 18:00 Uhr
und die Boulefreunde Bad Nenndorf durften auf Einladung mit drei Mannschaften dabei sein! Es waren von 20 startenden Mannschaften am Ende dreieinhalb!
Herzlichen Glückwunsch zu einem sehr schönen Gelände, anspruchsvollen Bahnen und sehr vergnügten, fröhlichen und absolut motivierten Mitgliedern.
„Wo sind denn Eure Toiletten?“ Ähm, ja, da musst Du da quer rüber, hinter der Hecke links über die 400 m Laufbahn und dann … (irgendwann) eine Treppe hoch“ Ein weiter Weg wenns denn wirklich „brennt“. Genial gelöst: Fahrräder!
Catering auf Spendenbasis: alles da, was ein Boulerherz benötigt!
Spaß sollte im Vordergrund stehen und das ist voll gelungen! Nur einer hatte etwas zu „meckern“. Eine Mücke hatte Holger am Knöchel „angezapft“ und das juckte heftig. Er schimpfte eine Zeitlang vor sich hin … aber auch das legte sich nach entsprechender Behandlung.
Ein rundum gelungener Abend! Danke an die Gastgeber und selbstverständlich auch an alle Gäste, denn so etwas gelingt nur gemeinsam!
Wolfgang P mit Sylvia (3 Siege, 2. Platz), mit jeweils zwei Siegen folgen Holger/Ulrich/Ursula (5.), Martina/Daniela (8.), Dieter/Anette (9.)
noch 24.07.2024 UB
Nachtboulen in Hattendorf vom 20. auf den 21.07.2024
Einmal einfach! Das, was Andreas Watermann als Ausrichter, und dabei als Verantwortlicher für den Verlauf des Ganzen, geschrieben hat, sagt Alles! Nur in verdrehter Version, nicht als Teilnehmer sondern als Gastgeber. Das hat schon was:
„Hier einige Zahlen – 40 Team – 100 Spiele – Start um 15:30 Uhr – Ende zirka 00:45 Uhr. Fünf Teams mit fünf Siegen! Überragende Leistungen … Herzlichen Dank Ihr Lieben! Es war uns eine Ehre, Euch in Hattendorf am Start zu haben. Großartige Stimmung, spannende und schöne Spiele. So macht der ganze Aufwand, ein großes Turnier auszurichten, wirklich Spaß!!
Ihr dürft alle sehr gern im nächsten Jahr wiederkommen. Wir freuen uns schon!!
Überraschend viele Teams mit fünf (Anmerkung der Redaktion: darunter Anette mit Detlev!!) und vier Siegen. Glückwunsch an alle Sieger in Laufe des Abends/der Nacht!“
Und, dass es uns neun Nenndorfer Teams ebenfalls sehr gefallen hat, ist hier als Beweis beigefügt! Wir nehmen gern wieder teil und danken, für die gute „Bewertung“ und Bewirtung. Besonders für die Wassereimer am Rande der Spielfelder, sie haben so einige „Dachschäden“ in Form von Hitzestaus im Kopf verhindert!
UB
BLS-Spieltag am 16.06.2024, BF BN 1 in Krankenhagen
Harter Tobak: Ein 12-Stunden-Tag mit Licht und Schatten!
Wir waren nur zu siebt (Anette, Björn, Hans-Jürgen, Rainer, Ulrich, Ursula und Wolf), und mussten drei Partien hinter uns bringen! Frisch und motiviert ging in der ersten Runde gegen die Thekenmannschaft Escher noch alles glatt und wir gewannen dieses Match mit 3:2.
Dann hieß es warten, warten darauf, dass unser nächster „Spiel-Partner“ Krankenhagen mit seinen Spielen durch war. Endlich ging es weiter und nach den Tripletten stand es 1:1! Wir wehrten uns kräftig, die Spiele dauerten recht lange, doch am Ende stand es 4:1 für Krankenhagen.
Last but not least hieß es dann wieder warten, warten, warten … Das zerrte an den Nerven – jedenfalls an unseren! Der Vorschlag, das letzte Spiel des Tages – BF BN 1 gegen BF BN 2 – an einem neuen Termin „zu Hause“ auszutragen und sich dabei einen schönen Abend zu machen, wurde abgestimmt und von BN 2 abgelehnt. Klar sahen die „BN 2er“ ihren Vorteil, sie waren immerhin zehn Spielende und konnten fröhlich durchwechseln. Bei uns meldeten sich die Spieler schon freiwillig „raus“, was aufgrund unserer „starken Präsenz“ jedoch nur für einen und nicht für vier möglich war! Gefühlt „irgendwann“ standen wir wieder auf den Bahnen und konnten die Tripletten ausgeglichen gestalten, 1:1. Die Doubletten waren heiß umkämpft, wir führten in zwei davon recht hoch, konnten aber nur eine Führung bis zum Ende halten. Endstand so um 19:30 Uhr herum 2:3 für BN 1.
Herzlichen Dank an die Ausrichter, es war wieder einmal für alles bestens gesorgt! Danke an alle für das über den ganzen Tag ausgesprochen faire Mit- und Untereinander!
17.06.2024 / UB
8./9. Juni Gerd-Klose Turnier Goltern und Deistercup in Egestorf
09. Juni 2024 – Deister Cup in Egestorf
mit starker Beteiligung der Boulefreunde Bad Nenndorf
Morgens bauten wir, die Boulefreunde Bad Nenndorf, eine Art Wagenburg auf, nicht wirklich als Schutz gedacht, sondern, um gemeinsam diesen sonnigen Tag zu genießen und aus deren Mitte anzugreifen! Das gelang! Ein langer Tag, mit 40 Mannschaften, mit fünf Spielen á 70 Minuten und Schluss (ohne noch eine zusätzliche Aufnahme) lag vor uns. Wir wuselten für die Spiele auseinander und wieder zusammen. „Wie habt ihr gespielt?“ Antwort reihum: „verloren, gewonnen, gewonnen, gewonnen“.
Nach der dritten Runde lagen wir alle ziemlich gleichauf, zwei oder drei Spiele gewonnen. Dann erst trennte sich das Feld, Ursula und Ulrich mussten jetzt zwei Mal gegen „uns“ antreten, hatten im vierten Spiel gegen Martina und Irene 9:10 das Nachsehen und verloren im fünften gegen Anette und Jürgen deutlich. Egal wie, nach den fünf Spielen trafen wir uns alle im „Boulodrome“ auf etwas Erfrischendes (dem einzigen Ort, der für unser gesamtes Team zur Verfügung stand – siehe Foto).
Die Siegerehrung – alle vier Siege – begann mit Platz sechs: Daniela mit Dieter, Platz vier: Anette mit Hans-Jürgen. Im „Boulodrome‘“ kam jetzt richtig Stimmung auf! Joachim, der die Ehrung für Egestorf vornahm, meinte: „Bad Nenndorf kann nicht auf zwei Beinen stehen, Martina hat mit Irene Platz drei erreicht!“
Nicht zu vergessen: Ralph und Mika (1.), Sati und Karim (2.), Ursula und Ulrich (12.), Daniel mit Rosi (15,) Holger und Otto (16.), Björn und Claas (27.)
Vor allem für die Gastgeber ein anstrengender aber erfolgreicher und für alle wunderschöner Tag! Danke dafür!
UB
08.06.2024 – Gerd-Klose-Turnier in Goltern
Eine – für unsere Verhältnisse – sehr kleine Gruppe startete beim Gerd-Klose-Turnier in Goltern.
Schade eigentlich? Auch, wenn wir dieses Mal nur wenige waren: erwähnenswert! In einem Teilnehmerfeld von 54 Boulespielen könnenden, bis hochklassig einzustufenden Mannschaften haben Holger und Thomas einen hervorragenden Platz 9 belegt.
Sehr stark wie immer: die Leistung des Teams Goltern in Bezug auf Organisation, Catering und alles, was darum herum zu regeln ist – danke!
UB